WILDKRAUTBEKÄMPFUNG

Matech_GmbH_Kärcher_Website_Produkte_Uebersichtsbild_Wildkrautbekaempfung
Matech_GmbH_Kärcher_website_produkte_wildkrautbekaempfung_contentbild_02

UNKRAUT VERGEHT NICHT? DOCH, MIT HEISSWASSER

Eine biochemische Grundregel bildet das Prinzip der thermischen Unkrautvernichtung. Dabei denaturieren die meisten Eiweiße in der Pflanze ab ca. 42°C, wobei sich die Eiweißbestandteile im Unkraut so weit verändern, dass sie „ aufbrechen“ und damit ihre Funktion verlieren…. Die Pflanze stirbt ab.

Die erforderliche Hitze, welche in vielen Verfahren durch Gas oder Öl erzeugt wird, wird auch dem entsprechend unterschiedlich genutzt. Etwa wird das Unkraut mit einer Gasflamme oder indirekt über Wärmestrahlung oder Heisswasser. Neben Dampf und den bereits genannten Vernichtungsverfahren ist Heisswasser die einzigste chemiefreie Methode, welche eine sehr gute Tiefenwirkung besitzt.

Selbst wenn die Wurzel bei der ersten Behandlung nicht sofort abstirbt, wird sie jedoch nachhaltig geschwächt und bei nachfolgenden Anwendungen vernichtet. Bei einer frühzeitigen Heisswasserbehandlung kann auch das Aussamen der Pflanze verhindert werden und ein nochmaliges Heranwachsen im Folgejahr vermieden werden.

DIE VERSCHIEDENEN BEHANDLUNGSMETHODEN IM ÜBERBLICK

Matech_GmbH_Kärcher_Übersicht_Verfahren_Wildkrautbekämpfung

Einfache Handhabung

Unkrautvernichtung ganz ohne Chemie

100 % reines heißes Wasser

Individuell einsetzbar

Verschiedene Bearbeitungsbreiten

Düsenbalken in 30cm, 60cm und 60cm Breite

flexibel auf allen Oberflächen durch große Gummiräder

image
http://www.matech-buehl.de/wp-content/themes/blake/
http://www.matech-buehl.de//
#f3ce12
style1
paged
Lade Beiträge...
/is/htdocs/wp12107351_8XHSG0EFK1/www/
#
on
none
loading
#
Sort Gallery
on
no
off
Enter your email here
off
off